Kanalsanierung

Kanalsanierung

Unterschiedliche Verfahren für beste Ergebnisse in Linz

Unterschiedliche Möglichkeiten im Überblick:

 

Unsere Maschinenausstattung zur geschlossenen Rohrsanierung:

  • 1 KA‐TE Hybrid Roboter
  • 1 ProKASRO UV‐Schlauchrelining‐Anlagen
  • 1 Brawoliner Hausanschluss­sanierungs­einheiten 
  • 1 Prokasro E-Fräser mit Hutprofilsetzgerät
  • 1 Schachtsanierungs­einheit 
  • 1 Schachtlineranlage
  • 1 Spülfahrzeuge in Sprinter
  • 1 IBAK TV‐Inspektions­einheit
  • 1 IBAK Schacht Panorama Anlage

So sind wir in Linz und der Region bestens ausgestattet, um Ihnen bei der Rohrsanierung die bestmöglichen Ergebnisse zu liefern. Bauen Sie auf die Kuchler Rohrsanierung GmbH für professionelle Arbeit rund um Ihren Kanal.

Roboter oder Kurzliner, Schlauchrelining oder …?

Bei der Entwicklung eines umfassenden Sanierungskonzepts und der Suche nach wirtschaftlich sinnvollen Lösungen legen wir großen Wert auf eine gründliche Abwägung der Vor- und Nachteile verschiedener moderner Sanierungsmethoden, die heute zur Verfügung stehen. Dies bildet das Fundament unserer Vorgehensweise und ist für Betreiber von Kanalsystemen von entscheidender Bedeutung, sei es in kommunalen oder geschäftlichen Kontexten. Die zentrale Frage, der wir gerecht werden müssen, lautet: Wie können alte und beschädigte Kanalleitungen oder Kanäle effizient saniert werden? Eine präzise Antwort erfordert eine umfangreiche Vorarbeit, die mit einer gründlichen Reinigung des Kanalsystems beginnt, um Schäden korrekt zu identifizieren und zu dokumentieren.

Hierbei setzen wir hochmoderne Ausrüstung ein, wie beispielsweise HD-Spülsysteme der neuesten Generation, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Nach der Kanalreinigung bewerten unsere qualifizierten Mitarbeiter, die kontinuierlich geschult werden und mit den gängigen Sanierungsverfahren vertraut sind, den aktuellen Zustand der Entwässerungssysteme. Dies erfolgt unter Verwendung modernster PC- und Videotechnik (TV-Kanaluntersuchung).

Erst auf Grundlage des digital erfassten Dokumentationsmaterials entwickeln wir ein Konzept, das zu einer sicheren, langfristigen und wirtschaftlichen Lösung für die Kanalsanierung führt. Dabei kann die Sanierung je nach den vorliegenden Bedingungen und den langfristigen Zielen entweder grabenlos oder in offener Bauweise erfolgen.